Thermografie

Wärmedämm-Verbundsysteme: Thermohaut für Ihr Haus

Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) werden zur Dämmung von Außenfassaden und der Kelleraußenwände eingesetzt. Dabei werden bestimmte, aufeinander abgestimmte Materialien miteinander "verbunden" und zusätzlich auf das Mauerwerk aufgebracht.

Ziel ist eine optimale Wärmedämmung. Und das heißt für Sie: Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden.

Natürlich dämmen & gesünder wohnen

Wer sich in den eigenen vier Wänden wohl fühlen will, achtet beim Ausbau auf umweltverträgliche, unbelastete Baustoffe. Lehm- und Kalkputze als Dämmung sind altbekannte Werkstoffe. Doch in jüngster Zeit sind viele alternative Produkte hinzugekommen ...
mehr
Putze

Putze: Für eine vielfältige Gestaltung

Putzen - das ist das Aufbringen eines Mörtelbelags auf Außenwände, Innenwände und Decken. Mörtelmischungen dienen als Grundputze zur Ebnung des Untergrundes, bevor die Oberfläche durch Tapeten, Fliesen oder Dekorputze gestaltet werden kann.

mehr